Sorgen und Probleme „im Rucksack“ mitbringen und der Schmerzhaften Muttergottes anvertrauen


Infos zur Fußwallfahrt und Busabfahrtszeiten
26. Juni 2025 Großer Wallfahrtstag in Marienstatt
Am Oktavtag von Fronleichnam machen sich
jährlich ca. 4000 – 5000 Gläubige aus den umliegenden Gemeinden schon
früh morgens auf den Weg in das Tal an der Nister.
Die Entstehungszeit dieser Wallfahrt ist das 15. Jahrhundert,
als unsere Vorfahren mit der Bitte um ein Ende der Pest ein Gelübde ablegten.
Heute sind es andere Sorgen und Probleme,
die „im Rucksack“ mitgebracht und der Schmerzhaften Mutter anvertraut werden.
Abmarsch der Fußwallfahrer:
4.15 Uhr Langenhahn ab Kirche
um 5.15 Uhr Stockum-Püschen ab Dorfgemeinschaftshaus
um 6.00 Uhr Nistertal ab Kirche
um 6.45 Uhr ab Sportplatz Alpenrod
um 8.00 Uhr ab Bahnhof Hachenburg
ab ca. 8.55 Uhr Nistermühle zusammen mit denen, die mit dem Bus kommen
Abfahrtszeiten für die Busfahrt zur Wallfahrt nach Marienstatt:
8.10 Uhr Bellingen (Blaues Haus)
8.15 Uhr Stockum-Püschen (Bushaltestelle)
8.20 Uhr Rotenhain (Feuerwehrgerätehaus)
8.25 Uhr Todtenberg (Bushaltestelle)
8.30 Uhr Enspel (Nistertalstraße)
8.35 Uhr Nistertal (Hornisterstr. bei der Apotheke)
8.40 Uhr Alpenrod (Bushaltestelle Hauptstraße)
Fahrt zunächst zur Nistermühle;
Weiterfahrt nach Marienstatt, für die, die nicht so weit laufen können.
Rückfahrt: ca. 15.30 Uhr ab offizielle Bushaltestelle des Gymnasiums Marienstatt zurück nach Alpenrod, Nistertal, Enspel, Todtenberg, Rotenhain, Stockum-Püschen, Bellingen und dann noch Weiterfahrt bis Langenhahn
Der Fahrpreis für Hin- u. Rückfahrt beträgt 8,00 €,
nur Rückfahrt 4,00 €, Kinder sind frei!
Das Pontifikalamt auf dem Abteihof
Dr. Gerhard Schneider (Rottenburg-Stuttgart)
ist um 10.00 Uhr auf dem Abteihof
Der Tagesablauf in Marienstatt:
8.00 Uhr Hl. Messe in der Basilika
ab 8.45 Uhr Eintreffen der ersten Prozessionen und deren Begrüßung durch den Wallfahrtspriester
10.00 Uhr Pontifikalamt auf dem Abteihof
13.00 Andacht in der Basilika
13.00 Uhr Kreuzweg auf dem Kreuzberg
14.30 Uhr deutsche Vesper mit Eucharistischem Segen; anschließend Auszug und Verabschiedung der Pilgergruppen
Wir erbitten Gottes Segen für alle Pilgerinnen und Pilger, aber auch für diejenigen, die nicht oder nicht mehr an diesem traditionsreichen Tag nach Marienstatt kommen können. Mögen alle im Glauben gestärkt werden in dieser Zeit der großen Umbrüche in Kirche und Welt.
Infos zur Fahrradwallfahrt
Mit dem Fahrrad zum großen Wallfahrtstag nach Marienstatt
am Donnerstag, 26. Juni 2025.
Wir treffen uns um 7.00 Uhr in Rothenbach an der Kirche.
Es gibt mehrere Besinnungsstationen auf dem Weg.
Dort angekommen nehmen wir am
Pilgerhochamt um 10.00 Uhr auf dem Abteihof in Marienstatt teil.
Die Rückfahrt organisiert jeder, wie er möchte.