Der Evangelist Matthäus bezaubert noch heute mit der Bergpredigt oder der Erzählung vom Weltgericht.
Als Meister nicht nur der Sprachkunst, sondern auch der frühen christlichen Theologie,
will Matthäus die Geschichte von Jesus von Nazareth auf seine Weise erzählen.
Er steht am Beginn des Neuen Testaments und bildet so den Übergang vom Alten zum Neuen Bund.
Wem das noch nicht genug ist:
Matthäus war, so vermutet es die Tradition der Kirche,
selbst ein Jünger Jesu und kannte den Herrn wie kaum ein anderer.
Kommen Sie daher zahlreich am Freitag, 31.3. um 19.30 Uhr
ins Dreikönigshaus nach Hahn am See
und erfahren mehr über Matthäus, den "Evangelisten wie ein Engel".
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Fragen
und Austausch bei kleinen (fastengemäßen) Köstlichkeiten,
die unser Ausschuss Erwachsenenbildung vorbereitet hat.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.