Das Kreuz mit dem Kreuz
Ein alter Mensch stirbt.
In seinem Nachlass:
ein Kreuz, das an der Wand hing.
„Kein Bedarf!“ sagen die Erben.
Das brauchen wir nicht.
Das wollen wir nicht.
Das passt nicht in unsere Wohnung.
Das passt nicht in unser Leben.
Das passt nicht in unser Konzept.
Wann hätte jemals ein Kreuz gepasst?
Und doch hat vor zweitausend Jahren
einer eins auf sich genommen.
Einer für alle,
der uns auch heute noch hilft,
unsere Kreuze zu tragen.
Und das Kreuz aus dem Nachlass?
Das hat schließlich
doch einer der Erben genommen.
Falls es doch einmal passt.
© Gisela Baltes
Übersicht der Kreuzwege und Gottesdienste an Karfreitag
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag, Fast- und Abstinenztag
Salz | 6.00 | Kreuzweg zur St. Leonhardkapelle, anschl. Frühstück im Pfarrhaus |
|
Kölbingen | 10.00 | Kinderkreuzweg - Beginn i. d. Kirche - dann Weg mit Stationen zum Schönberg - dort Abschluss! |
|
Rotenhain | 11.00 | Kinderkreuzweg in Bellingen - Treffpunkt am "Bahnübergang Waldstrasse" |
|
Herschbach | 11.00 | Kinderkreuzweg |
|
Guckheim | 15.00 | Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu |
|
Kölbingen | 15.00 | Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, mitgestaltet vom Frauenchor |
|
Langenhahn | 15.00 | Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, zur Kreuzverehrung dürfen Blumen mitgebracht werden |
|
Hahn | 15.00 | Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu |
|
Salz | 15.00 | Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu - mitgestaltet vom Männerchor des Kirchenchores Cäcilia Salz |
|
Pottum | 15.00 | Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu |
|
Mähren | 17.00 | Andacht "Die sieben Worte Jesu am Kreuz" |
|
Rotenhain | 17.00 | Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu |
|
Herschbach | 18.00 | Jugendkirche - Karfreitagsliturgie |
|